
Kompetenz-Beratung mit dem ProfilPASS
° Beratung in Bezug auf Kompetenzen (ob in der Schule, Ausbildung oder außerhalb formaler Bildungsprozesse erworben)
° incl. ProfilPASS-Ordner und auf Wunsch mit einem online geführten Portfolio für die Dokumentation
° für Jugendliche und Erwachsene
Die Arbeit mit dem ProfilPASS beruht auf zwei Säulen:
dem ProfilPASS-Ordner und der professionellen ProfilPASS-Beratung. Im Zusammenspiel lassen sich die Möglichkeiten des ProfilPASS optimal nutzen.
bietet eine strukturierte Sammlung von Materialien für die Reflexion Ihrer bisherigen Berufs- und Lebenserfahrungen.
begleitet Sie auf dem Weg, Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen zu entdecken.
Der ProfilPASS für junge Menschen hilft, ähnlich wie der ProfilPASS für Erwachsene, bei der systematischen Ermittlung und Dokumentation eigener Fähigkeiten und Kompetenzen, und zwar unabhängig davon, wie und wo sie erworben wurden. Er regt dazu an, sich mit dem eigenen Handeln und den dabei genutzten Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen intensiv auseinander zu setzen und unterstützt die Jugendlichen dabei, sich ihrer persönlichen Stärken bewusst zu werden. So wird auch der Weg zur richtigen Berufswahl geebnet!
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Mit dem online gestützten eProfilPASS (ePP) können Sie orts- und zeitunabhängig an Ihrem Portfolio arbeiten. Auf Wunsch können Sie auch dabei in der Beratung begleitet werden.
Die Freischaltung einer sogenannten Vollversion des eProfilPASS erfolgt mit einem im Ordner enthalten Zugangscode.Bei der Registrierung durch junge Menschen (13-15 Jahre) erfolgt die Freischaltung des Angebotes zur Nutzung nur bei Vorliegen einer schriftlichen Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten beim DIE.
Kompetenzen online entdecken!
m
e
h
r
Mit dem ProfilPASS erstellen Sie Ihre persönliche Kompetenzbilanz. Diese kann Ihnen nützlich sein für
•die Planung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung,
•die Vorbereitung Ihres (Wieder-)Eintritts ins Erwerbsleben,
•Ihre berufliche und persönliche (Neu-)Orientierung und
•die Planung zukünftiger Lernvorhaben.
Zeitaufwand und Kosten:
Die Beratung nimmt etwa 4 Stunden verteilt auf 2 bis 3 Termine in Anspruch. Die Kosten liegen bei ca. 320 € icl. ProfilPASS-Ordner und Zugang zum Online-Ordner
All content © by Maria Brandenstein, 2014
Terminvereinbarung für eine Profilpassberatung
Vorzugsweise per Mail: begabung(at)online.de
Telefon (AB): 0821-328 77 11
in dringenden Fällen: 01523-18 68 971